BERN - Die Ärzte-Allianz gegen die Anpassungen beim Ärztetarif Tarmed wächst täglich. Heute haben sie vor dem Bundeshaus Infoblätter an die Parlamentarier verteilt. Diese sollen Druck auf den zuständigen Bundesrat Berset ausüben.
Erschienen am 15.06.2017 im Blick
Autor: Benedikt Theiler
Der Tarifeingriff des Bundesrats zur Besserstellung der Hausärzte sei gesetzeswidrig, urteilt das Luzerner Kantonsgericht. Das Verdikt kommt zu einem brisanten Zeitpunkt.
Erschienen am 08.06.2017 in der NZZ
Autor: Christof Forster
Die Krankenkassenprämien steigen und steigen. Die Gesundheitspolitiker müssen endlich aus dem Tiefschlaf erwachen – und zwei kostendämpfende Grossreformen anpacken.
Erschienen am 08.06.2017 in der NZZ
Autor: Simon Hehli
Bundesrat Berset hat heute einen offenen Brief von Josef Widler, dem Präsidenten der Zürcher Ärztegesellschaft, erhalten. Er verlangt, dass die Strukturanpassungen beim Ärztetarif zurückgezogen werden. Der Brief wurde von über 2000 Personen mitunterzeichnet.
Unter Führung von AGZ-Präsident Josef Widler demonstrierten Ärzte in Bern gegen den geplanten Tarmed-Eingriff des Bundes. Er führe nicht zu tieferen, sondern zu höheren Kosten.
Die Waadtländer Ärztegesellschaft SVM wendet sich entschlossen gegen den Eingriff des Bundesrats in die ambulanten Tarife. Alain Bersets Tarmed führe zur Rationierung – und fusse auch auf Falschdarstellungen. Die Argumente.
Erschienen am 18.05.2017 auf Medinside,
Autor: Ralph Pöhner
GESUNDHEITSKOSTEN ⋅ Die Ärztegesellschaft des Kantons Luzern kritisiert den geplanten Eingriff von Bundesrat Berset in die Tarifstruktur heftig. Die Senkung des ambulanten Tarifs gefährde die Versorgungssicherheit.